Gruppe Ahrweiler – für jedes Alter

Die Selbsthilfegruppe Ahrweiler ist offen für Eltern und Angehörige von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung jeden Alters, für Betroffene sowie für alle Interessierten. In einer vertrauensvollen Umgebung tauschen wir Erfahrungen aus, teilen hilfreiche Informationen und unterstützen uns gegenseitig bei Herausforderungen. Unsere Treffen gestalten wir abwechslungsreich: Mal stehen offene Gesprächsrunden im Fokus, mal Themenabende zu spezifischen Anliegen. Regelmäßig laden wir auch Expert*innen ein, die zu gewünschten Themen informieren.
In der Vergangenheit haben wir uns unter anderem mit folgenden Themen beschäftigt: Mädchen im Autismus-Spektrum, Pubertät, verschiedene Wohnformen, rechtliche Betreuung, Behindertentestament sowie die Arbeit von Integrationskräften.

Termine 2025

17.01. Essen Bethel-Hotel (19 Uhr + Anmeldung)
10.02. Offenes Treffen
10.03. Offenes Treffen
07.04. PDA-Autismus-Profil mit Sarah Weber
12.05. Offenes Treffen
23.06. EUTB – Beratung zur Teilhabe
25.08. Offenes Treffen
15.09. Offenes Treffen
06.10. Offenes Treffen
10.11. Offenes Treffen

jeweils um 20:00 Uhr in der Praxis für Autismustherapie, Annastr. 4, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Themenabende werden im Laufe des Jahres bekannt gegeben. Terminänderungen vorbehalten. Um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben, melden Sie sich bitte unter shg-ahrweiler@lebenmitautismus.de für unseren E-Mail-Verteiler an.

Gruppe Bonn – Online

Der Elterngesprächskreis für Eltern und Angehörige von Kindern aus dem Autismus-Spektrum in Bonn/Rhein-Sieg trifft sich in der Regel an jedem 2. Donnerstag im Monat von 20.00- ca. 21.30 Uhr online via Zoom.

Der Gesprächskreis ist offen für Themen betreffend Kinder und Jugendliche aller Ausprägungen von Autismus-Spektrum-Störungen. Die Herausforderungen im Zusammenleben mit Kindern aus dem Spektrum sind sehr verschieden:

  • Bewältigung des Alltags ( z.B. beim morgendlichen Aufstehen)
  • Schulwahl und Schulbesuch, Berufswahl
  • Freizeitgestaltung mit Gleichaltrigen
  • Diagnostik & Therapie
  • Umgang mit Behörden wie dem Jugend-, Sozial- oder Versorgungsamt sowie der Kranken- bzw. Pflegeversicherung

Außerdem ist auch der eigene Umgang mit der Diagnose und deren Auswirkungen auf das eigene Leben – mit allen Freuden und allen Sorgen – Thema in unserer Gruppe.

Bitte meldet euch per eMail bei uns an, wenn ihr an unseren Treffen teilnehmen möchtet. Wir nehmen euch nach Eingang eurer unterschriebenen Datenschutzerklärung gerne in unsere Verteilerliste auf, über die wir jeweils zu unseren Onlinetreffen einladen und Eure aktuellen Themenwünsche abfragen.

Selbsthilfegruppe für erwachsene Autisten

Die Treffen der Selbsthilfegruppe für erwachsene Autisten finden in der Regel jeden Samstag um 16:00 Uhr im Euskirchener Weg 39 in  53359 Rheinbach statt.

Kontakt Selbsthilfegruppe Ahrweiler

Praxis „Leben mit Autismus e.V.“
Annastraße 4
53474 Ahrweiler-Bachem

Andrea Hupperich, Tel. 0173 5800822
Christina Ludewig, Tel. 0173 2692044
shg-ahrweiler@lebenmitautismus.de

Kontakt Onlinegruppe Bonn/Rhein-Sieg

Bettina Mott
Kerstin Philipp
Sabine Leppek
shg-bonn@lebenmitautismus.de

Kontakt Selbsthilfegruppe für erwachsene Autisten

Verwaltung Rheinbach
Euskirchener Weg 39
53359 Rheinbach

Richard Becker
richard.becker@becker-gechter.de