Neben dem spielerischen Schwerpunkt geht es beim integrativen Sportangebot um eine gezielte Förderung von Motorik, Wahrnehmung, Koordination und Sozialverhalten.
Durch wechselnde Übungen mit Bällen, Kegeln, Bänken, Ringen Turngeräten und speziellen Parkourstationen wird die taktile (Tasten), vestibuläre (Gleichgewicht) und kinästhetische (Bewegung) Wahrnehmung sowie die soziale Kompetenz im gemeinschaftlichen Spiel abgerufen und gezielt gestärkt.
Die Anforderungen richten sich nach der individuellen Voraussetzungen und Interessen der Kinder. Sie sollen angstfrei ihr Gleichgewicht und ihre Geschicklichkeit schulen und sich so an neue Herausforderungen langsam herantasten können. Abschlussrituale ergänzen inhaltlich die Struktur, um den Kindern Sicherheit und Beständigkeit zu vermitteln. Für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS), nehmen unsere Mitarbeiter regelmäßig an Schulungen und Fortbildungen teil. Interessierte Eltern und ihre Kindern können gerne einen Schnupper-Termin vereinbaren.
Unsere Angebote sind inklusiv und stehen allen Kindern und Jugendlichen
– mit und ohne ASS oder anderen Behinderungen –
offen!
Anmeldung & Teilnahme
Bei allen Veranstaltungen ist die Teilnehmendenzahl begrenzt
Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich
Eigene Sportkleidung & Schuhe sind notwendig!
Wann und wo?
Sportangebot in der Johannes-Schule Bonn
Rehfuesstraße 38, 53115 Bonn
Jeden Dienstag
Gruppe 1: 16.15 bis 17.15 Uhr
(4 bis 10 Jahre)
Gruppe 2: 17.30 bis 18.30 Uhr
(>10 Jahre)
Leben mit Autismus e.V.
Ansprechpartnerin: Helena Kasiara
Tel.: 02226 8940718
E-Mail: info@lebenmitautismus.de